KKT

DID. DIVE IN DIVERSITY

DID. DIVE IN DIVERSITY ist ein transdisziplinäres Transformationsprojekt, das das Ziel hat, eine diversitätssensible Kultur im KKT zu fördern, diversitätsbewusste Strukturen zu gestalten und Diversität als Ausgangspunkt für Prozesse und Projekte festzusetzen.

Über die Förderungen kann das KKT eine Reise beginnen, bei der wir nicht genau wissen, wohin es geht und die zeitgleich mit der Gewissheit verbunden ist, dass eine Diversitätskultur ein absoluter Mehrwert ist, den wir im Sinne aller zur nachhaltigen Entfaltung bringen möchten.

Gearbeitet wird unter Einbeziehung von (intersektionalen) Diversitäts-Expert:innen.

Neben der erweiterten Arbeit nach Innen wird es vom 03. bis 05.11.22 das UNIQUE FESTIVAL geben. Zudem entstehen Bühnenformate, die für ein diverses Publikum entwickelt werden.

Das KKT hofft somit auf eine nach innen und außen gerichtetet sowie modellbildende Auswirkung und möchte - im nächsten Schritt - über eine kulturelle Praxis des Teilens anderen (freien) Kultureinrichtungen den Weg leuchten - damit die Darstellenden Künste den Paradigmenwechsel vollziehen und zu relevanten künstlerischen Wirkräumen der Vielfalt werden können.

Weitere Informationen folgen.

Gefördert vom Land NRW in Rahmen des Projektes "NEUE NORMALITÄT. Diversitätsentwicklung in Kultureinrichtungen", vom Fonds Darstellende Künste / TakeHeart / Prozessförderung sowie von der GAG Immobilien AG und der Stadt Köln (im Rahmen der Konzeptionsförderung).