
Leonardo oder die Kunst zu fliegen
Schauspieltheater mit Luftakrobatik, Musik, Bewegung, Kunst und Erfindungen.
Lea fliegt an ihrem Tuch und mit den Gedanken. Sie ist kreativ und neugierig und möchte unbedingt den geheimnisvollen Künstler und Erfinder Leonardo da Vinci kennenlernen. Raoul findet, dass Musikmachen auch ein bisschen wie Fliegen ist, ist aber sonst ganz Realist und meint, dass das Unmögliche unmöglich bleibt. Dann lernt er Lea näher kennen und lässt sich vom Sog ihrer besonderen Ideen mitziehen. Als Lea dann noch Leonardo da Vinci trifft, prallen Welten und Zeiten aufeinander und die Kunst zu Fliegen gewinnt neue Auftriebskraft... Ein Stück über Kreativität, Erfindergeist, Kunst, Freiheit und Würde.
Einen Live-Eindruck von unserem Stück Leonardo oder die Kunst zu fliegen erhalten Sie in unserem Youtube-Kanal.
Die Premiere des Stücks war am 16. März 2019.
Regie: Ruth zum Kley
Co-Regie: Marie Dinger
Autorin: Ruth zum Kley
Es spielen: Leonhard Spies, Svenja Jerg
Dieses Stück wird aktuell nicht gespielt.
Alterseignung: ab 7 Jahre
Dauer: 60 Minuten
19.01.2020 Schauspiel und Akrobatik Westfalenpost
28.05.2019 Besucherstimmen Schüler:innen
20.03.2019 Akrobatische Zeitreise zu einem Genie Kölnische Rundschau