Unsere Stücke bedienen verschiedene Wahrnehmungsebenen. Sie haben dem Alter angemessen komplexe Inhalte und sind künstlerisch anspruchsvoll, dennoch sind sie einfach zu verstehen, da sie auch über die emotionale Ebene wirken. Hierdurch eröffnen unsere Stücke einen einfachen und unmittelbaren Zugang für alle Besucher:innen. Auch unsere komplexeren Jugendstücke besitzen eine direkte Handlungsebene die genauso wie die Botschaft unmittelbar und intuitiv erfasst wird.
- Das kleine Zottel Mottel (wurde in Zusammenarbeit mit integrativen Kindereinrichtungen erarbeitet)
- Das kleine Zottel Mottel feiert Weihnachten (s.o., Fortsetzung des Stücks in einer Weihnachtsfassung)
- Zauberwelten (Musiktheater ohne Wortsprachen),
- UnterFremden (gut geeignet für Menschen mit Seh-Behinderung).
Für Menschen mit Behinderung bieten wir zu unseren Vorstellungen Einführungen und Nachgespräche an. Diese werden immer auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. So lädt z. B. ein Gang auf die Bühne vor Vorstellungsbeginn zum "Begreifen" des Bühnenbildes ein. Die Vorstellung selbst erleben die Zuschauer auf einem reservierten Platz in den vorderen Reihen.